Kurse und Hilfe für Babys und Kleinkinder

Herzlich willkommen in unserem Bereich für die ganz Kleinen!
Wir möchten Dich in dieser spannenden und sensiblen Zeit mit Deinem Kind begleiten und Dir Raum und Möglichkeit geben, Dich mit anderen Müttern/ Vätern auszutauschen und eine intensive und freudvolle Zeit mit Deinem Kind zu verbringen.

Nach dem ersten Lebensjahr sind die Kinder selbstbestimmter unterwegs und es ist interessant zu beobachten, wen oder was sie im Raum bevorzugen, wie sie in ihr eigenes Spiel eintauchen und welche Herausforderungen sie sich suchen. Neue Impulse werden gegeben und diejenigen der Kinder aufgegriffen.

Von unserem Angebot der therapeutischen und begleitenden Hilfe profitieren sowohl die Eltern als auch das Kind. Körpertherapeutische sowie ressourcen- und lösungsorientierte Maßnahmen helfen aus der Belastung heraus.

Für mehr Informationen über unsere einzelnen Angebote klicke auf das entsprechenden Kästchen:

Jeder kleine Mensch entwickelt sich unterschiedlich und wächst zu einer ganz eigenen Persönlichkeit heran.

Babys in Bewegung - mit allen Sinnen

Die Babys werden durch Bewegungs-, Sinnes-, und Spielanregungen in ihrer Entwicklung  begleitet und zu unterstützt. Das gemeinsame Erleben stärkt die Eltern-Kind-Beziehung und hilft den Eltern die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse ihres Kindes wahrzunehmen.

Es werden Bewegungsanregungen gegeben, die dem natürlichen Bewegungsdrang der Babys entsprechen und an das Entwicklungsalter der Babys angepasst sind. Altersgerechte Spielmaterialien laden zum Entdecken ein. Kinder und Eltern lernen einfache Lieder, Strampelverse, Kniereiter und Fingerspiele kennen.

Im Mittelpunkt stehen sowohl das Kind mit seiner Freude an der Bewegung und seinem Spaß am Entdecken wie auch die Eltern, denen Raum und Zeit gegeben wird, sich auszutauschen, zur Ruhe zu kommen und die Zeit mit den anderen Eltern und Kindern zu genießen.

  • Für Babys ab 3 Monaten, 2 Geburtsmonate in einem Kurs
  • Die Gruppengröße beträgt max. 8 Erwachsene
  • Investition: 140,-€ für 10 Einheiten a` 75 Minuten
  • Freie Kursplätze findet ihr unter Aktuelles
Die Minis - Schritt für Schritt die Welt entdecken

Die Umgebung wird im Alter von 1-2 Jahren intensiv erforscht. Durch die dazu gewonnene Mobilität und die Aufrichtung auf die Füße kann der Raum schneller, weitläufiger und auf unterschiedlichen Ebenen von ihnen erobert werden.
Erstes Klettern, Rutschen und Balancieren wird möglich und das Kind macht wichtige Erfahrungen bezüglich seiner Vorlieben und seiner Fähigkeiten, bezüglich der Materialien und der physikalischen Gesetzmäßigkeiten. Überaus bedeutend ist dabei die Entdeckung der Selbstwirksamkeit: Das Gefühl, Einfluss auf die Umgebung nehmen zu können und sie nach seinen Bedürfnissen zu gestalten.
Die Kommunikation wird klarer und es tauchen unterschiedliche Themen auf, wie z.B. Füllen und Leeren, Halten und Loslassen oder Nähe und Distanz.
Die Leitung der Gruppe begleitet und unterstützt das Kind dabei, seine Entwicklungsschritte zu meistern und begleitet die Eltern als kompetente Ansprechpartnerin.

  • Für Kinder von 1-2 Jahren, wir achten auf altershomogene Gruppen
  • Die Gruppengröße beträgt max. 8 Erwachsene
  • Investition: 140,-€ für 10 Einheiten à 75 Minuten
  • Freie Kursplätze findet ihr unter Aktuelles
Therapeutische und begleitende Hilfe bei Schreibabys und Kleinkindern mit Anpassungsschwierigkeiten

Ein neues Leben steht am Anfang. Alle freuen sich auf das Familienglück. Aber manchmal ist es dann doch ganz anders als geplant.

Körperliche Schwierigkeiten oder emotionale Verunsicherungen in der Schwangerschaft, eine schwierige oder traumatische Geburt, ein unruhiger oder schreiender Säugling oder auch ein Baby/Kleinkind mit Schwierigkeiten beim Schlafen oder Essen, bringen für Eltern oft Hilflosigkeit, Stress und körperliche Entkräftung.

Für Babys und Kleinkinder,

  • die viel weinen
  • die schwer einschlafen und/oder nicht durchschlafen
  • die Schwierigkeiten beim Essen/gestillt werden haben
  • die sich schlecht von der Mama lösen können
  • die sich oft steif machen oder winden
  • die den Blick vermeiden oder sich an die Mama klammern
  • die insgesamt unzufrieden sind und dauernde Aufmerksamkeit suchen

Die Ursachen für diese Situationen sind vielseitig und unterschiedlich und bewirken beim Baby eine hohe körperliche und emotionale Anspannung. Wir helfen Ihnen, aus einer anderen Perspektive auf die Situation zu schauen und Ansatzpunkte zur Linderung zu finden.

In unserer Krisenbegleitung helfen wir Babys und Kleinkindern von 0 bis 3 Jahren mit sanften, körperpsychotherapeutischen und psychomotorischen Maßnahmen, die vorhandenen Spannungen abzubauen und Zufriedenheit zu finden.

Wir begleiten Mütter und Väter und unterstützen die Familie dabei, Zusammenhänge zu verstehen und zu einer positiveren Beziehung mit ihrem Kind zu kommen.

Außerdem unterstützen wir dabei, Entspannung zu finden und eigene Kräfte und Ressourcen zu mobilisieren, um die anstrengenden Situationen mit ihrem Kind zu meistern und Schwierigkeiten zu lösen.

Wir sind auch aufgeführt auf den Seiten des Vereins für körperpsychotherapeutische Krisenbegleitung e.V. www.rueckhalt.de.

Investition: 55,-€/ 45-60 Minuten

 

Lerntherapie Bendorf
Lerntherapie
Psychomotorische Entwicklungsförderung Bendorf
Psychomotorik
Babys und Kleinkinder/ Schreibabys
Babykurse / Schreibabys
Systemische Beratung/ Familienberatung Bendorf
Elternberatung

Haben Sie Fragen zu den Angeboten oder zu freien Plätzen? Oder haben Sie vielleicht ein Baby oder Kleinkind zu Hause, welches Sie gerade an Ihre Grenzen bringt und benötigen eine professionelle Ansprechpartnerin? Gerne geben wir Ihnen ausführlich Auskunft und sind für Sie und Ihr Baby/Kind da. Wir freuen uns auf Ihre Email oder Ihren Anruf!